Memorandum: Entdecken Sie die kraftvollen Vorteile von Sophora Flavescens Extrakt Matrin (CAS 519-02-8), einem natürlichen Alkaloid mit antiviralen, entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Eigenschaften. Ideal für klinische, landwirtschaftliche und veterinärmedizinische Anwendungen, ist dieser hochreine Extrakt Ihre Lösung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Zugehörige Produktmerkmale:
Matrin wird aus Sophora flavescens extrahiert und bietet potente antivirale Wirkungen gegen Influenza A, Hepatitis B und Coxsackievirus.
Zeigt starke entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften durch die Hemmung von Entzündungsfaktoren und die Stabilisierung von Mastzellen.
Bietet Anti-Fibrose und Leberschutz und verzögert das Fortschreiten chronischer Hepatitis zu Fibrose und Zirrhose.
Wirksam bei der Behandlung von Tachyarrhythmien wie vorzeitigen Schlägen und Vorhofflimmern.
Bidirektionale immunmodulatorische Effekte, die übermäßige Immunreaktionen unterdrücken und gleichzeitig die Immunität bei Bedarf verstärken.
Weit verbreitet in der klinischen medikamentösen Therapie bei chronischer Hepatitis B, Leberfibrose und viralen Atemwegsinfektionen.
Wirkt als botanisches Pestizid in der Landwirtschaft und bietet eine rückstandsfreie, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung.
Wird in der Veterinärmedizin zur Behandlung von Gastroenteritis und bakteriellen Infektionen bei Tieren eingesetzt.
FAQ:
Was ist Matrin und woher stammt es?
Matrin ist ein Alkaloid, das aus den getrockneten Wurzeln, Pflanzen und Früchten von Sophora flavescens sowie aus anderen Quellen wie Sophora subprostrata und Sophora alopecuroides extrahiert wird.
Was sind die wichtigsten Vorteile von Matrin?
Matrin bietet antivirale, entzündungshemmende, anti-fibrotische, antiarrhythmische und immunmodulatorische Wirkungen, wodurch es vielseitig für klinische, landwirtschaftliche und veterinärmedizinische Anwendungen geeignet ist.
Wie wird Matrin in klinischen Anwendungen eingesetzt?
Matrin wird zur Behandlung von chronischer Hepatitis B, Leberfibrose, viralen Atemwegsinfektionen und als Zusatztherapie bei Krebs eingesetzt. Es hilft auch bei der Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen und Schuppenflechte.